Weihnachten die Zeit der Magenbeschwerden

Weihnachten die Zeit der Magenbeschwerden

Pfefferminze, Ingwer, Eibisch und Fenchel können den Magen bei Völlegefühl, Übelkeit und bei Bauchkrämpfen unterstützen.

Leider passiert es gerade zu Weihnachten immer wieder, dass man beim Essen nicht nein sagen kann. Kekse, Truthahn, Karpfen, Punsch und viel mehr steht auf den Tischen und man greift immer wieder zu. Doch bald spürt man, dass es zu viel war. Magen und Darm melden sich rasch und deutlich. Übelkeit, Sodbrennen, Völlegefühl und Blähungen sind oft die Folge des Schlemmens. Doch auf einiges zu verzichten und Kräuter helfen dabei, die Beschwerden zu lindern. Pfefferminze, Ingwer, Eibischblätter und Fenchel können Magen und Darm wieder beruhigen.

Eibischblätter oder Eibischwurzeln

Wem nach säurehaltigen Getränken Sodbrennen zu schaffen macht, der sollte zu Eibischblättern oder auch Eibischwurzeln greifen. Für einen Tee werden vier Teelöffel Eibischwurzen in einem viertel Liter kalten Wasser angesetzt und immer wieder umgerührt. Abseihen, den Tee erwärmen und schluckweise trinken.

Ingwer gegen Übelkeit

Ingwer gegen Übelkeit

Ingwer ist für einige das beste Gewürz überhaupt. Am häufigsten wird es bei Verdauungsproblemen und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Ingwer ist sehr bewährt gegen Übelkeit. Klein geschnittenen Ingwer zirka 15 Minuten in einem halben Liter Wasser kochen lassen, abseihen, über den Tag verteilt lauwarm in kleinen Mengen trinken. Ingwer beruhigt auch die Magennerven.

Außerdem stärkt Ingwer das Immunsystem und senkt den Cholesterinspiegel und unterstützt speziell die Eiweißverwertung. Bereits sehr kleine Mengen, die geschmacklich gar nicht wahrgenommen werden sind hilfreich.

Pfefferminze gegen Magenbeschwerden

Die Pfefferminze ist reich an ätherischen Ölen und hilft gegen Magen- und Darmbeschwerden sowie Krämpfen. Auch Blähungen lassen sich mithilfe von Pfefferminze rasch in den Griff bekommen. Dank des reichen Anteils an Flavonoiden regt Pfefferminze die Leber an und fördert den Gallenfluss. Am besten einen Tee aus Pfefferminze zubereiten und nur maximal zwei Minuten ziehen lassen.

Pfefferminze gegen Magenbescherden
Fenchelsamen bei Blähungen oder Magenkrämpfen

Fenchelsamen bei Blähungen oder Magenkrämpfen

Fenchelsamen gelten als eines der besten Mittel bei Blähungen oder Magenkrämpfen, daneben regen sie die Milchbildung an. Fenchel beruhigt die Nerven, und sein Geruch wirkt positiv auf den Geist und das Konzentrationsvermögen. Bei Nieren- oder Blasenproblemen wird er oft zusammen mit Koriander eingesetzt.

 

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit von Hypnose beim Abnehmen: Wissenschaftliche Beweise für nachhaltige GewichtsreduktionHypnose wird seit vielen Jahren als unterstützende Methode beim Abnehmen eingesetzt. Inzwischen belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass sie dabei helfen kann,...

Lego® Serious Play® in der Beratung

Lego® Serious Play® in der Beratung

Mit Lego® zum Aha-Moment: Lego® Serious Play® als kraftvolles Werkzeug in der psychosozialen BeratungDie psychosoziale Beratung lebt von Methoden, die Menschen helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. Als Beraterin kennst...

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln, wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber deine Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder du sitzt mit einem lieben...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert