Unser Körper ist so viel mehr als nur ein Transportmittel für unseren Kopf. Er ist ein Wahrnehmungsinstrument mit eigener Intelligenz. Wenn du lernst, wieder auf die Signale deines Körpers zu hören, entdeckst du einen reichen Informationsschatz, der dir bei Entscheidungen und in schwierigen Lebensphasen helfen kann.
Die „Körperscan-Meditation“ hilft dir, diese vergessene Verbindung wiederherzustellen:
Nimm dir 10 Minuten Zeit in einer ruhigen Umgebung. Liege oder sitze bequem. Beginne, deine Aufmerksamkeit langsam durch deinen Körper wandern zu lassen – von den Zehen bis zum Scheitel. Verweile bei jedem Körperteil für einige Sekunden. Beobachte ohne zu bewerten: Wo spürst du Spannung? Wo fühlst du Leichtigkeit? Gibt es Bereiche, die sich wie „taub“ anfühlen?
Besonders aufschlussreich: Achte auf deinen Bauchraum – hier sitzen viele Emotionen und Intuitionen. Eine Enge oder ein Ziehen kann auf unterdrückte Gefühle hinweisen. Eine Wärme oder Weite deutet oft auf Wohlbefinden hin.
Tatsächlich beherbergt dein Bauch ein eigenes Nervensystem, das „Bauchhirn“ genannt wird – mit über 100 Millionen Nervenzellen. Kein Wunder, dass wir von „Bauchgefühlen“ sprechen!
0 Kommentare