Heidelbeerdatscherl

Heidelbeerdatscherl mit Heidelbeer-Chia Marmelade

Inspiriert von dem kleinen Kochbuch „So kocht Salzburg“ konnte ich nicht widerstehen und musste die Schwoazbeerdatschi nachkochen. Allerdings veganisiert. Anstelle des Sauerrahmeises habe ich Heidelbeer-Chia Marmelade gemacht. Einfach herrlich, ich kann es nur empfehlen. Die Marmelade schmeckt auch so ausgezeichnet, da sie sehr fruchtig ist und keinen Zucker enthält.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Zutaten:
Heidelbeerdatscherl

200 g Dinkelvollkornmehl
3 EL Mohn
1 ½ TL Backpulver
½ TL Natron
2 TL Ahornsirup
1 Prise Salz
150 ml Kokos-Drink oder Mandelmilch
170 ml Mineralwasser
250 g Heidelbeeren
Kokosöl für die Pfanne

Heidelbeer-Chia Marmelade

250 g Heidelbeeren
1 1/2 EL Chiasamen
2 EL Ahornsirup

Zubereitung:
Heidelbeerdatscherl

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Zusammen mit den flüssigen Zutaten zu einem dicken Palatschinkenteig verrühren. Zum Schluss noch die Heidelbeeren unterheben. Den Teig nicht zu lange rühren, damit die Kohlensäure im Teig bleibt. Ist wichtig damit der Teig aufgehen kann.

Kokosöl in eine heiße Pfanne geben. Je Datscherl einen großen Löffel Teig in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun backen.

Heidelbeer-Chia Marmelade

Die Heidelbeeren mit dem Ahornsirup in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einkochen. Kurz pürieren. Chiasamen dazugeben und bei niedriger Hitze 15 Minuten quellen lassen. Öfter umrühren, damit die Chiasamen nicht zusammen kleben.

Die Marmelade schmeckt auch sehr gut auf Brot oder in einem Joghurt. Allerdings ist sie nicht lange haltbar. Nur ein paar Tage im Kühlschrank. Enthält dafür auch keinen Zucker 🙂

Hier als PDF zum Drucken – Heidelbeerdatscherl mit Heidelbeer-Chia Marmelade

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Erfolgreich Grenzen setzen, lerne Nein zu sagen

Erfolgreich Grenzen setzen, lerne Nein zu sagen

Das Grenzen setzen ist wichtig in der Kommunikation, aber auch wenn du dein Wohlfühlgewicht erreichen möchtest. Nein, ist ein vollständiger Satz!In einem Zeitalter, in dem wir ständig um unsere Aufmerksamkeit kämpfen, ist das Setzen von Grenzen wichtiger denn je....

0 Kommentare

Pin It on Pinterest

Share This