Raucherentwöhnung mit Hypnose Salzburg

Endlich rauchfrei – Raucherent­wöhnung mit Hypnose 

Bereit für ein Leben ohne Zigaretten? 

Dein Unterbewusst­sein ist der Schlüssel – Entdecke die Kraft der Hypnose

​Hast du es satt, von Zigaretten kontrolliert zu werden? Hast du schon mehrmals versucht aufzuhören – mit Willenskraft, Nikotinpflaster oder E-Zigaretten – aber immer wieder zur Zigarette gegriffen?

Du bist nicht allein. 80% aller Raucher haben mindestens einen Aufhörversuch hinter sich. Was die wenigsten wissen: Beim Rauchen kämpfst du nicht nur gegen die körperliche Nikotinabhängigkeit, sondern vor allem gegen tief verankerte Muster in deinem Unterbewusstsein.

Genau hier setzt meine spezialisierte Hypnosemethode an – dort, wo der Automatismus entsteht.

Ablauf Raucherent­wöhnung mit Hypnose in Eugendorf bei Salzburg

Persönliche Einzelsitzung:

  • Ausführliches Vorgespräch: Wir sprechen über die Ursachen deiner Rauchgewohnheit, warum sie so hartnäckig ist und vor allem, wie du sie endgültig loswirst! Gemeinsam erarbeiten wir deinen individuellen Weg zur Rauchfreiheit, bei dem du aktiv mitgestaltest.
  • Individualisierte Hypnosesitzung: Nach einem kurzen Test gehst du in eine angenehme Trance, in der du neue Verhaltensmuster entwickelst und alte Gewohnheiten loslässt. Du wirst überrascht sein, wie dieser Prozess dir hilft, deine innere Einstellung zum Rauchen grundlegend zu verändern!
  • Abschluss mit Erfolgsbestätigung: Du erhältst konkrete Impulse für deinen Alltag als Nichtraucher und praktische Tipps, wie du mit verschiedenen Situationen umgehen kannst. Mit diesen Werkzeugen und der neuen Ausrichtung deines Unterbewusstseins kannst du deine ersten Schritte als Nichtraucher selbstbewusst und erfolgreich gehen.

Kostenlose Verstärkungssitzung bei Bedarf

Falls du innerhalb der ersten 6 Wochen nach deiner Hypnosesitzung zusätzliche Unterstützung benötigst, biete ich dir eine kostenlose Verstärkungssitzung an. Diese Sitzung dient dazu, deinen Nichtraucherstatus zu festigen und eventuelle Reste alter Gewohnheiten vollständig auszuräumen.

Die meisten meiner Klienten benötigen diese zusätzliche Sitzung nicht – aber es ist beruhigend zu wissen, dass diese Absicherung für dich vorhanden ist, falls du sie brauchen solltest.

Während einer Raucherentwöhnung mit Hypnose in Eugendorf bei Salzburg

Rauchentwöhnung – Endlich Nichtraucher Komplettpreis € 290,-

Dranbleiben und langfristiger Erfolg

Die Erfahrung zeigt: Die meisten meiner Klienten werden mit einer einzigen Hypnosesitzung erfolgreich und dauerhaft rauchfrei. Dein Unterbewusstsein hat die neuen Verhaltensmuster verinnerlicht, und die Umstellung fühlt sich natürlich und selbstverständlich an.

In seltenen Fällen können besondere Lebenssituationen oder tief verankerte Gewohnheitsmuster eine zusätzliche Unterstützung erfordern. Dies ist kein Rückschritt, sondern Teil deines individuellen Weges zur Rauchfreiheit. Solltest du nach der kostenfreien Verstärkungssitzung weitere Unterstützung benötigen, kannst du jederzeit zusätzliche Sitzungen zum Preis von 100 € pro Sitzung buchen, um deinen Erfolg zu festigen.

Entscheidend ist, dass du am Ball bleibst und dich als Nichtraucher wahrnimmst – auch wenn der Weg manchmal kleine Herausforderungen bereithält. Jeder Tag, den du rauchfrei verbringst, stärkt deine neue Identität als Nichtraucher.

Dein Beitrag zum Erfolg

Während die Hypnose ein außerordentlich wirksames Werkzeug auf deinem Weg zum Nichtraucher ist, ist deine aktive Beteiligung ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg. Hier sind wichtige Bausteine, mit denen du deinen Rauchstopp optimal unterstützen kannst:

9

Klare Entscheidung:

Deine bewusste Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, ist der Grundstein für einen erfolgreichen Wandel.

9

Offenheit für den Prozess:

Je offener du für die Hypnose-Erfahrung bist, desto tiefer kann sie wirken. Vertraue dem Prozess und deiner Fähigkeit zur Veränderung.

Die Hypnose schafft den entscheidenden mentalen Wandel – deine Bereitschaft, diesen Wandel anzunehmen und im Alltag zu leben, macht den dauerhaften Unterschied.

Warum Hypnose funktioniert, wo andere Methoden versagen

Herkömmliche Methoden scheitern oft, weil sie nur die bewusste Ebene ansprechen. Dadurch bleibt das eigentliche Problem unberührt: Die unbewussten Verknüpfungen zwischen Alltagssituationen und dem Griff zur Zigarette.

In meiner über 10-jährigen Erfahrung als Hypnose-Spezialistin für Raucherentwöhnung habe ich beobachtet: Der entscheidende Unterschied zwischen erfolgreichen Ex-Rauchern und jenen, die immer wieder rückfällig werden, liegt in der Verbindung von zwei Faktoren: Der Veränderung unbewusster Muster durch Hypnose und der aktiven Annahme dieser neuen Muster im Alltag. Wenn du bereit bist, deine neue rauchfreie Identität anzunehmen und zu leben, wird der Erfolg nachhaltig sein.

 

„Nach 32 Jahren Rauchen und unzähligen erfolglosen Versuchen aufzuhören, bin ich seit meiner Hypnose-Sitzung bei Andrea vor 3 Jahren komplett rauchfrei. Das Erstaunlichste: Mit der richtigen mentalen Einstellung, die ich durch die Hypnose gewonnen habe, fühlte es sich von Anfang an völlig natürlich an, nicht mehr zu rauchen.“

Maria K. aus Salzburg

Nikotinab­hängigkeit durch Heets und Snus

Heets und Snus sind nicht nur Ersatzprodukte für Zigaretten, sondern sie machen ebenso abhängig. Diese Produkte werden oft als „gesündere“ Alternativen zu Zigaretten beworben, aber sie stellen immer noch ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar und können genauso süchtig machen.

Aber keine Sorge, auch wenn du Heets oder Snus verwendest, kann Hypnose dir helfen, deine Nikotinabhängigkeit zu überwinden. Durch die Arbeit mit deinem Unterbewusstsein kann ich dir helfen, diese Gewohnheit aufzulösen und ein nikotinfreies Leben zu führen.

Häufig gestellte Fragen:

Funktioniert Hypnose auch, wenn ich schon sehr lange rauche?

Ja, absolut. Einige meiner erfolgreichsten Klienten waren 40+ Jahre lang Raucher. Das Unterbewusstsein bleibt veränderbar – unabhängig davon, wie lange ein Verhaltensmuster besteht.

Werde ich unter Hypnose die Kontrolle verlieren?

Nein. Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung. Du bleibst jederzeit bei Bewusstsein und behältst vollständige Kontrolle. Du nimmst alles wahr und kannst jederzeit aus der Trance zurückkehren.

Funktioniert die Methode auch bei E-Zigaretten, Heets oder Snus?

Ja. Die grundlegenden Mechanismen der Abhängigkeit sind bei allen Nikotinprodukten ähnlich, und meine Methode adressiert sowohl die physische Abhängigkeit als auch die psychologischen Muster.

Was kann ich selbst tun, um den Erfolg zu unterstützen?

Der Erfolg der Hypnose wird maßgeblich durch deine aktive Mitarbeit verstärkt. Wichtig ist vor allem deine klare Entscheidung aufzuhören. Nach der Sitzung unterstützt du den Prozess, indem du dich bewusst als Nichtraucher wahrnimmst und die besprochenen Techniken anwendest. Achte auf Situationen, die früher mit dem Rauchen verbunden waren, und gestalte sie bewusst neu. Je mehr du dich mit deinem neuen rauchfreien Leben identifizierst, desto selbstverständlicher wird es für dich.

Wie hoch ist die Erfolgsquote?

Über 70% meiner Klienten werden mit nur einer Sitzung rauchfrei. Zum Vergleich: Bei Nikotinersatzprodukten bleiben nur 10-15% langfristig rauchfrei, bei reiner Willenskraft sogar nur etwa 5%. Der Unterschied liegt im direkten Zugang zum Unterbewusstsein, wo die Rauchgewohnheit verankert ist.

Ist Hypnose für jeden geeignet?

Ja, für die meisten Menschen. Wichtig ist vor allem deine eigene Motivation aufzuhören. Bei bestimmten psychischen Erkrankungen wie Psychosen ist Hypnose nicht geeignet. Im Vorgespräch klären wir, ob es bei dir Einschränkungen gibt. Fast jeder Mensch kann in einen Trancezustand gelangen – es ist ein natürlicher Zustand.

Werde ich Entzugserscheinungen haben?

Die typischen Entzugserscheinungen sind oft deutlich reduziert oder bleiben ganz aus. Da wir direkt mit dem Unterbewusstsein arbeiten, lösen wir nicht nur die körperliche, sondern auch die psychische Abhängigkeit. Die meisten Klienten sind überrascht, wie wenig Verlangen sie danach noch verspüren.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Einige private Versicherungen beteiligen sich teilweise – hier lohnt eine direkte Nachfrage. Bedenke: Bei etwa 7€ pro Packung hast du deine Investition von 290€ bereits nach 5-6 Wochen als Nichtraucher wieder eingespart.

Der Faktor Sucht und Stress

Viele Raucher greifen zur Zigarette, wenn sie gestresst sind. Sie glauben, dass das Rauchen ihnen hilft, sich zu entspannen und den Stress abzubauen. Aber in Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall. Das Rauchen verursacht einen Teufelskreis von Stress und Sucht. Wenn der Körper nicht mit Nikotin versorgt wird, werden Stresshormone ausgeschüttet. Das führt dazu, dass du dich gestresst fühlst und wieder zur Zigarette greifst. Mit Hypnose kann ich diesen Kreislauf durchbrechen und dir helfen, echte Entspannung und Stressabbau ohne Zigaretten zu finden.

Raucherentwöhnung mit Hypnose in Eugendorf bei Salzburg

Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens

Rauchen kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Problemen verursachen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenkrebs und chronische Atemwegserkrankungen. Die im Tabakrauch enthaltenen Chemikalien können die Zellen in deinem Körper schädigen, was zu einer erhöhten Entzündungsreaktion und einem erhöhten Risiko für Krankheiten führt. Durch das Aufhören mit dem Rauchen kannst du diese Risiken erheblich reduzieren und deine Gesundheit verbessern.

Beratung rauchen aufhören Hypnose Eugendorf bei Salzburg

Dein Weg zur Rauchfreiheit

Mein Programm zur Raucherentwöhnung mit Hypnose beginnt mit einem ausführlichen Vorgespräch, in dem wir die Ursachen deiner Gewohnheit und deiner Sucht besprechen und einen Plan erstellen, wie du sie loswerden kannst. Danach gehst du in eine angenehme Trance, in der ich dein Unterbewusstsein anleite, diese Gewohnheit aufzulösen. Du wirst überrascht sein, wie angenehm und leicht sich das anfühlt!

Deine Investition in ein gesünderes Leben

Rauchen ist nicht nur ungesund, es kostet auch viel Geld. Stell dir vor, wie viel du sparen könntest, wenn du nicht mehr rauchst. Aber der wichtigste Grund, endlich Nichtraucher zu werden, sind die gesundheitlichen Vorteile. Selbst nach 40 Jahren des Rauchens kann das Aufhören deine Gesundheit erheblich verbessern. Mit meiner Hilfe kannst du die Kontrolle über dein Leben zurückgewinnen und ein gesünderes, glücklicheres Leben führen.

Ich verstehe, dass das Aufhören mit dem Rauchen nach so vielen Jahren beängstigend sein kann. Aber Hypnose kann dir dabei helfen, diese Angst zu überwinden. Es ist nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören, und ich bin hier, um dich auf diesem Weg zu unterstützen.

Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Dann vereinbare jetzt einen Termin oder schreibe mir eine Nachricht. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Rauchfreiheit mit Hypnose zu begleiten!

Jetzt Termin vereinbaren!

    Feedback meiner Klienten:

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Körperliche Verbesserungen, wenn du rauchfrei bist:

    • Nach 20 Minuten:
      • Der Blutdruck sinkt nahezu auf einen Wert wie vor der letzten Zigarette.
      • Die Temperatur in Händen und Füßen steigt wieder auf normale Werte.
    • Nach 12 Stunden:
      • Der Kohlenmonoxid-Spiegel im Blut sinkt, der Sauerstoff-Spiegel steigt auf normale Höhe.
      • Alle Organe werden wieder besser mit Sauerstoff versorgt und die körperliche Leistungsfähigkeit steigt.
    • Nach 2 Wochen:
      • Der Kreislauf stabilisiert sich.
      • Die Lungenfunktion verbessert sich.
    • Nach 3 Monaten:
      • Hustenanfälle, Verstopfung der Nasennebenhöhlen und Kurzatmigkeit gehen zurück.
      • Die Lunge wird allmählich gereinigt, indem Schleim abgebaut wird.
      • Die Infektionsgefahr verringert sich.
    • Nach 1 Jahr:
      • Das Risiko für eine koronare Herzkrankheit sinkt auf die Hälfte des Risikos eines Rauchenden.
    • Nach 5 Jahren:
      • Das Risiko für eine Krebserkrankung in der Mundhöhle, Rachen, Speiseröhre und Harnblase sinkt auf die Hälfte;
      • das Gebärmutterhalskrebs-Risiko ist nicht mehr höher als bei Nichtrauchenden.
      • Auch das Schlaganfallrisiko kann bereits nach zwei bis fünf Jahren auf das eines Nichtrauchers sinken.
    • Nach 15 Jahren:
      • Das Risiko für eine koronare Herzkrankheit ist nicht mehr höher als bei einem lebenslangen Nichtrauchenden.

    Quelle: American Cancer Society