5 Schnelle Weihnachtsgeschenke

Wie schaut es aus? Hast du schon alle Weihnachtsgeschenke?

Ich habe für dich 5 schnelle selbstgemacht Geschenkideen. Vielleicht ist ja etwas dabei, dass du noch schnell, für deine Lieben machen möchtest.
Ich würde mich über einen Kommentar freuen, wenn etwas für dich dabei ist. 🙂

Kräutersalz

Zutaten:
20 g Basilikum
15 g Oregano
5 g Rosmarin
200 g Meersalz

Zubereitung:

Basilikum, Oregano, Rosmarin und Salz in einem Mixer fein hacken. Solange bis es die gewünschte Konsistenz hat.

Alles auf einem Blech ausbreiten und im Ofen ca. 1 Stunde bei 40°C Ober-/Unterhitze trocknen lassen. Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, den Ofen einen Spalt offenlassen. Am besten steckt man einen Kochlöffel in die Tür.

Ich habe frische Kräuter verwendet. Du kannst aber auch getrocknete verwenden.

 

 

Würziges Tomatensalz

 
Tomatensalz
Zutaten:
80 g getrocknete Tomaten
10 g Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Thymian)
2 TL rosa Pfefferkörner
200 g Meersalz
Eventuell Chili

Zubereitung:
Tomaten, Kräuter, Pfefferkörner und wenn du es scharf möchtest Chili in einem
Mixer fein hacken. Meersalz dazugeben und nochmal kurz mixen.
Alles auf einem Blech ausbreiten und über Nacht trocknen lassen.

Knoblauchöl

 
knoblauchöl
Zutaten:
1 Knolle Knoblauch
400 ml Oliven- oder Rapsöl
3 Zweige Thymian oder Rosmarin
Pfefferkörner
Eventuell Chili

Zubereitung:
Knoblauch schälen und je nach gewünschter Intensität in eine Flasche geben. (1
ganze Knolle Knoblauch ist sehr intensiv). Thymian oder Rosmarin (du kannst auch
beides nehmen) mit den Pfefferkörnern zum Knoblauch in die Flasche geben. Wenn
du es scharf möchtest kannst du auch noch Chili dazugeben.
Das Öl sollte ca. 2 Wochen stehen, dann passt es hervorragend zu Salaten oder über
Pasta.

Ingwer Zitronen Sirup

 
ingwer zitronen sirup
Zutaten:

40 g Ingwer
100 ml Wasser
2 Zitronen
100 g braunen Zucker

Zubereitung:
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Die Zitronen in Scheiben schneiden. Den
Ingwer, die Zitronen, den Zucker und das Wasser aufkochen und ca. 10 Minuten
leicht köcheln lassen, bis der Zucker gelöst ist.
Vom Ofen nehmen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Erneut kurz aufkochen und anschließend durch ein Sieb passieren. In Flaschen füllen.
Der Sirup schmeckt sehr gut im Tee, kann aber auch nur mit Wasser getrunken
werden.

Bratapfel-Sirup

 
bratapfel sirup
Zutaten:

1 l Apfelsaft
700 g brauner Zucker
2 Pck. Vanillezucker
2 – 3 Zitronen
3 Zimtstangen

5 Tropfen Bittermandel Aroma

Zubereitung:
Apfelsaft, Zucker, Vanillezucker, Zitronen in Scheiben geschnitten und die Zimtstange
in einem Topf aufkochen. Ca. 10 Minuten kochen lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
Vom Ofen nehmen und ca. 1 Stunde ziehen lassen
Erneut kurz aufkochen und anschließend durch ein Sieb passieren. Das Bittermandel
Aroma zugeben und verrühren. In Flaschen füllen.

Folgst du mir schon ?

Facebook Icon Instagram Icon LinkedIn Icon  Mein Youtube Kanal Hypnose / Beratung / Neurographik

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit von Hypnose beim Abnehmen: Wissenschaftliche Beweise für nachhaltige GewichtsreduktionHypnose wird seit vielen Jahren als unterstützende Methode beim Abnehmen eingesetzt. Inzwischen belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass sie dabei helfen kann,...

Lego® Serious Play® in der Beratung

Lego® Serious Play® in der Beratung

Mit Lego® zum Aha-Moment: Lego® Serious Play® als kraftvolles Werkzeug in der psychosozialen BeratungDie psychosoziale Beratung lebt von Methoden, die Menschen helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. Als Beraterin kennst...

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln, wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber deine Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder du sitzt mit einem lieben...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert