Topfenauflauf mit Beeren

Du möchtest etwas Süßes, aber eigentlich willst du auch dein Wohlfühlgewicht erreichen. Kaum denkst du an etwas Süßes kommt dein schlechtes Gewissen. Wie wäre es, wenn es etwas Süßes gebe, dass du ganz ohne schlechtes Gewissen essen könntest.

Topfenauflauf mit Beeren wäre so eine Alternative. Wenig Kalorien und doch hochwertiges Eiweiß. Der Topfenauflauf macht total satt, wenn du ihn mal als Hauptmahlzeit ganz alleine essen möchtest. Der ganze Auflauf hat ca. 420 kcal und 47 g Eiweiß.

Probiere ihn auch einmal mit anderem Obst aus.

Zutaten: (für 2 Personen)

2 Eier
250 g Magertopfen
Reissirup
1 El Dinkelmehl
Zitronenschale
Vanille

Zubereitung:

Eier trennen, aus dem Eiklar einen steifen Schnee schlagen. Den Dotter mit dem Reissirup aufschlagen, den Topfen, die Vanille und die Zitronenschale untermischen.

Zum Schluss den Schnee und das Mehl vorsichtig unterheben.

Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben und mit Beeren belegen.

Ca. 35 Minuten, je nach Form im Ofen bei 180° Heißluft backen.

Andrea Forsthuber psychologische Beraterin und Hypnotiseurin

Andrea Forsthuber

Psychosoziale Beraterin,
Hypnotiseurin und
Dipl. Ernährungs- & Präventionscoach, Neurographiktrainerin.

Ich unterstütze Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen.

Hier zum Newsletter anmelden:

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.
Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit der Hypnose beim gesunden Abnehmen?

Wirksamkeit von Hypnose beim Abnehmen: Wissenschaftliche Beweise für nachhaltige GewichtsreduktionHypnose wird seit vielen Jahren als unterstützende Methode beim Abnehmen eingesetzt. Inzwischen belegen zahlreiche wissenschaftliche Studien, dass sie dabei helfen kann,...

Lego® Serious Play® in der Beratung

Lego® Serious Play® in der Beratung

Mit Lego® zum Aha-Moment: Lego® Serious Play® als kraftvolles Werkzeug in der psychosozialen BeratungDie psychosoziale Beratung lebt von Methoden, die Menschen helfen, ihre Gedanken und Gefühle zu strukturieren und neue Perspektiven zu entdecken. Als Beraterin kennst...

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln

Gedankenkarussell stoppen: 7 Tipps gegen ständiges Grübeln, wie du deine Gedanken zur Ruhe bringst Vielleicht kennst du solche Momente: Du liegst abends im Bett, dein Körper ist erschöpft, aber deine Gedanken kreisen unaufhörlich. Oder du sitzt mit einem lieben...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert